10 Euro Bonus nach Registrierung

10 Euro Bonus ohne Einzahlung

15 Euro Bonus ohne Einzahlung

50 Freispiele ohne Einzahlung

100 Freispiele ohne Einzahlung

Beste Online Casino Deutschland

Bestes Echtgeld Casino

Bonus ohne Einzahlung

Casino Bonus ohne Umsatzbedingungen

Casino Guthaben ohne Einzahlung

Casino in der Nähe

Casino mit Paysafecard

Mobile Online Casinos

Neue Online Casinos 2025

Online Casino 5 Euro Einzahlung

Online Casino Deutschland

Freispiele bei Registrierung

Freispiele ohne Einzahlung

Casino mit 1-10€ Einzahlung

Casino mit Bonus Crab

Casino mit PayPal

Casino mit Paysafe Einzahlung

Casino mit Startguthaben

Casino ohne Anmeldung

Casino ohne Limit

Casino ohne Lugas

Online Roulette

Online Spielautomaten

Spielautomaten Echtgeld

Spielbanken in Deutschland

Massivholzmauer | Holzhaus Zimmerei Rehm

Natur pur – Holzhäuser mit Massiv­holz­mauern

Für alle, die massiv gebaute Wände bevor­zugen, die perfekte Wahl

Eine massive Holzmauer steht einer Mauer aus Stein und Beton nicht nur in nichts nach – nein, Sie schlägt diese, was die Vorzüge angeht, sogar um Längen! All die guten Eigenschaften von Holz, treten bei Massivholzhäusern geballt hervor.

Mitarbeiter am Bau Massivholzmauer

So speichern Wände aus Vollholz beispielsweise Energie wesentlich länger als solche aus Ziegel oder Beton. Das heißt, Ihr Haus bleibt im Winter im Inneren angenehm warm und im Sommer länger kühl.

Die Luftfeuchtigkeit im Haus wird von der offenporigen Oberfläche des Holzes reguliert, sodass stets ein angenehmes Raumklima herrscht. Massivholzmauern schützen zudem effektiv vor Elektrosmog, Mobilfunkstrahlung und Schall.

Heimisches, unbehandeltes Holz – ökologisch und gesund

Natur pur! Das Holz für unsere Massiv-Holz-Mauer® ist vollkommen unbehandelt und auch die kreuzweise Verbindung der Bretter untereinander erfolgt ganz ohne Leim, sondern mithilfe von Aluminium-Rillenstiften. Diese sind extrem belastbar und geben den Wandelementen eine bemerkenswerte Stabilität und Festigkeit. Auf diese Weise entsteht eine diffusionsoffene Mauer, frei von Chemie, Leim oder Kunststoff, für die weder Dampfbremsen noch -sperren benötigt werden. Alles was in der Luft liegt, ist der angenehme Duft von Holz, der schon im Rohbau eine wunderbare Wohlfühlatmosphäre verbreitet.

Innenwand

  1. Gipsfaserplatte 1,25 cm oder 20 mm Lehmputz
  2. Masivholzmauer in 11,5 cm / 16 cm / 20,5 cm Wandstärke
  3. Gipsfaserplatte 1,25  cm oder 20 mm Lehmputz

Außenwand

  1. Gipsfaserplatte oder 20 mm Lehmputz
  2. Massivholzmauer 20,5 / 25 / 29 cm Wandstärke
  3. Fassadendämmung aus Holzfaserplatten, dient gleichzeitig als Putzträger
  4. Putzfassade oder individuelle Holzfassade

Konstruktion,
Anfertigung und Aufbau

Natürlich ist bei Massivholzhäusern die Planungsfreiheit genauso groß wie beim Holzrahmenbau. Individuelle Wünsche in Bezug auf Fassade und Grundriss sind sehr gut realisierbar. Die Konstruktion von Haus und Wandteilen erfolgt per Computer mithilfe unseres exakten 3D-CAD-Planungsprogramms, bevor es an die Vorfertigung der einzelnen Elemente geht.

Dank modernster Technik erreichen wir eine Fertigungsgenauigkeit von +/- 1 mm. Sämtliche Aussparungen für Türen, Schrägen, Installationskanäle und Elektroleitungen werden bereits erstellt. Der anschließende Aufbau des Hauses, inklusive des Daches, funktioniert an Ort und Stelle so exakt wie bei einem Puzzle und innerhalb nur weniger Tage.

Für die Innenräume sind Gipsfaserplatten oder natürlicher Lehmputz als Wandverkleidung beliebt.

Wenn Sie sofort mit dem Bau Ihres Holzhauses beginnen möchten und sich fragen, welche Schritte nun zu unternehmen und zu beachten sind, werfen Sie einen Blick in unseren Fahrplan für Bauherren. Dort sind die wichtigsten Schritte in der korrekten Reihenfolge aufgeführt.

Kontaktformular
Rückruf